Frühjahrssynode
Unsere Vertreter bei der EKHN-Synode

13.05.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Für Andreas Rompf (im Bild links) aus Haiger war es das erste Mal: Er war in Vertretung für den Kirchensynodalen Sascha Schwunk bei der Kirchensynode der EKHN. Mit ihm haben Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, Pfarrerin Sonja Oppermann und Jörg Waldschmidt das Dekanat an der Dill und die Propstei Nord-Nassau vertreten.
Gut gefallen habe ihm die Atmosphäre der mehr als 100 Synodalen im Tagungssaal des Dominikanerklosters. Viele Eindrücke konnte er bei der Morgenandacht, dem Friedensgebet am Mittag und dem Schlussgebet am Ende eines Tages auf der einen Seite und den ganz unterschiedlichen Themen mit Blick auf die Gestaltung der Zukunft unserer Kirche sammeln.
"Besonders berührt haben mich die Worte unserer Kirchenpräsidentin Christiane Tietz beim Eröffnungsgottesdienst in der Heiliggeistkirche", sagt Rompf. Für ihn war die Teilnahme an der Kirchensynode ein guter „Blick über den Tellerrand“, denn bei der Kirchensynode kommen Vertreterinnen und Vertreter aus allen Regionen und Gemeinden der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) zusammen. Für Andreas Rompf war es eine Bereicherung im Austausch mit anderen Synodalen Gemeinsamkeiten zu entdecken, aber auch unterschiedliche Ansichten und Glaubenswelten kennenlernen.
Frühjahrssynode in Frankfurt am Main
Vom 8. bis 10. Mai 2025 hat die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Frankfurt getagt. In diesem Jahr standen wichtige Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen und die Rolle der Kirche in einer diverseren Gesellschaft auf der Tagesordnung. Zur Synode zählen rund 120 Delegierte.
» Weitere Informationen zur Synode, zu den Tagesordnungspunkten und den Live-Übertragungen können auf der Webseite der EKHN unter www.ekhn.de abgerufen werden.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken