Praxisforum Wohnen im Kontext Flucht und Migration
Kurs-Nr.: , 18.03.2025, Online-Veranstaltung
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 18. 03. 2025 15:00 – 17:00 Uhr
Ort , Anmeldung über Zoom, 000 Online-Veranstaltung
Kosten
Links Zur Veranstaltung
Kurs/Seminar/Tagung Flüchtlinge Politik und Gesellschaft menschen-wie-wir
Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – er ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Doch gerade für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ist der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum oft mit großen Hürden verbunden. Hohe Mieten, bürokratische Auflagen und strukturelle sowie diskriminierende Ausschlüsse machen die Wohnungssuche und den langfristigen Wohnraumerhalt zu einer zunehmenden Herausforderung.
Genau hier möchten wir mit dem Praxisforum Wohnen ansetzen und einen Raum für Vernetzung, Austausch und konkrete Handlungsansätze bieten. Neben der Vorstellung von interessanten und bereits bewährten Lösungsansätzen soll es dabei v.a. auch um die Frage gehen, was es – abgesehen von mehr bezahlbarem Wohnraum – noch bräuchte, um eine gleichberechtigtere Teilhabe am Wohnungsmarkt zu ermöglichen. Gemeinsam mit Akteur:innen aus der Praxis, der Wohnungswirtschaft, der Politik und der Zivilgesellschaft sowie aus Migrantenselbstorganisationen möchten wir:
- Herausforderungen benennen und bestehende Lösungsansätze weiterentwickeln
- Erfolgreiche Modelle der Peer- und Community-Arbeit im Bereich Wohnen diskutieren und sichtbar machen
- Strategien für nachhaltige Wohnraumvermittlung und die Prävention von Wohnungsverlust erarbeiten
- Die Zusammenarbeit zwischen relevanten Akteur:innen stärken
Sie möchten zukünftig mit dabei sein oder haben ein Thema, das Sie gerne vorstellen möchten? Dann schreiben Sie uns gerne eine kurze Mail an: michelle.balthes@tuerantuer.de
Die nächsten Termine sind, immer Dienstags, 15-17 Uhr online über Zoom:
18.03. | 15-17 Uhr (jetzt anmelden unter: Anmeldelink)
06.05. | 15-17 Uhr
01.07. | 15-17 Uhr
09.09. | 15-17 Uhr
Das Praxisforum Wohnen ist eine Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten Projektverbundes “Wohnen statt Unterbringung (WosU-reloaded)” von der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH in Zusammenarbeit mit der Welcome Alliance von ProjectTogether und dem Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Integration und Flüchtlinge sowie für Antirassismus organisiert wird.
Details
Veranst. Projektverbund: Wohnen statt Unterbringung (WosU-reloaded)
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken