Geboren im türkischen Exil. Ingrid Oppermann
Kurs-Nr.: , 30.09.2025, Frankfurt am Main
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 30. 09. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Kosten Eintritt frei
Links https://www.evangelische-akademie.de/63125
Vortrag/Diskussion Interkulturelle Woche Film
Ingrid Oppermann wurde 1938 in Istanbul geboren. Sie ist die Tochter des Physikers und Astronomen Wolfgang Gleissberg. Er war von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben worden und ging 1934 in die Türkei ins Exil. Am Institut für Astronomie der neu gegründeten Universität in Istanbul fand er eine Anstellung. Seine Tochter Ingrid besuchte eine türkische Schule. Erst im Alter von zwanzig Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück. Im Rahmen der Veranstaltung zeigen wir ein Filmporträt, in dem Ingrid Oppermann über ihr Leben in der Türkei und das deutschsprachige Exil in Istanbul berichtet. Im Anschluss an die Filmpräsentation sprechen wir mit Ingrid Oppermann über die Türkei als Zufluchtsort für Verfolgte des NS-Regimes und die Rückkehr ihrer Familie nach Deutschland Ende der 1950er-Jahre.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Frankfurter Interkulturellen Woche statt. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Südwind in Frankfurt – Kulturen, Ideen, Zukunft“.
Mitwirkende:
Ingrid Oppermann, Zeitzeugin
Angelika Rieber, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt
Renate Hartmann, Physikalischer Verein – Gesellschaft für Wissenschaft und Bildung
Leitung:
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Philipp Müller, Lehrer, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt
Angelika Rieber, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt
Kooperation:
Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt
Details
Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken